50 Tipps für Hochzeitsfeier – für ein einzigartiges Fest – Hochzeitsfilm

TIPP 1
INDIVIDUELLES HOCHZEITS-FARBMOTTO
Farben schaffen Stil! Einigt euch auf eure liebsten Farben und arrangiert eine harmonische Farbpalette für Dekorationen, Blumen-Arrangements und die Einladung.
TIPP 2
FRÜHZEITIGES EINLADEN DER HOCHZEITSGESELLSCHAFT
Versendet so früh wie möglich Save-the-date-Karten mit denen ihr eure Gäste darum bittet, sich dieses Datum frei zu halten um sicher zu gehen, dass an eurem großen Tag auch alle eure Lieben dabei sein werden.
TIPP 3
PERSÖNLICHE BOTSCHAFT
Gibt eurer Hochzeit eine persönliche Botschaft. Lasst eine persönliche Botschaft an eure Gäste auf ein Satinband drucken und verwendet es für eure Drucksachen.
TIPP 4
ROMANTISCHER BACKGROUND FÜR DIE GÄSTE
Erzählt euren Gästen etwas über Euch.Das ist vor allem für Gäste schön, die das Hochzeitspaar noch nicht so gut kennen. Dazu könnt Ihr eure Einladung, um ein Kärtchen ergänzen, auf dem ihr erzählt, wie ihr euch kennengelernt habt.
EUER TAG – MEINE LEIDENSCHAFT
Ich halte eure schönsten und emotionalsten Momente für die Ewigkeit fest …
…. vom Getting Ready über die Trauung bis zum Hochzeitstanz …
TIPP 5
HOCHZEITSLOCATION MIT PERSÖNLICHER BEDEUTUNG
Gibt es eine Hochzeitslocation, die eine Bedeutung für euch hat? Zum Beispiel für die Trauung die Kirche, in der bereits eure Eltern geheiratet haben, oder das Restaurant eures ersten Dates für die Feier.
TIPP 6
POLTERABEND FÜR WEITER ENTFERNTE HOCHZEITSGÄSTE
Lässt die Location oder das Budget es nicht zu mehr Gäste einzuladen? Ladet einfach eure weiter entfernten Bekannten und Verwandten zu einem zwanglosen Polterabend ein.
TIPP 7
WEDDING-MONOGRAMM FÜR HOCHZEITSDEKORATION
Lasst euch ein eigenes Wedding-Monogramm entwerfen um eure neuen, gemeinsamen Initialen zu zelebrieren. Dies könnt ihr für die Einladung oder für sämtliche Dekorationen verwenden.
TIPP 8
HOCHZEITSTERMIN FESTLEGEN
Habt ihr ein besonderes Datum, welches für euch als Paar eine besondere Bedeutung hat, zum Beispiel der Jahrestag eures Kennenlernens? Nimmt dieses Datum als den Termin für eure Hochzeit.
TIPP 9
BLUMENDEKO
Für die Dekoration könnt ihr eure Lieblingsblumen verwenden. Sollten große Mengen dieser Sorte zu teuer sein, setzt wenige Highlights an den wichtigsten Stellen wie Brauttisch und Brautstrauß.
TIPP 10
PERSÖNLICHE ZEICHEN UND SYMBOLE
Wählt ein Symbol oder Muster für eure Partnerschaft. Das Symbol könnt ihr für die Gestaltung eurer Drucksachen nehmen oder für die Dekoration eurer Feier.
TIPP 11
HANDSCHRIFTLICHE EINLADUNG
Solltet ihr eine kleine, intime Hochzeit feiern, schreibt eure Einladungen von Hand.
TIPP 12
ANEKDOTEN AUS DER VERGANGENHEIT
Gibt eurer Hochzeit eine persönliche Note. Bittet eure Gäste im Vorfeld der Hochzeit kleine Anekdoten schriftlich festhalten und mündlich auf der Hochzeit vorzutragen.
TIPP 13
MUSIKWUNSCH DJ
Lasst die Gäste auf der Antwortkarte zu eurer Einladung ihren Lieblingssong notieren, wenn ihr sicher gehen möchtet, dass die Tanzfläche bei eurer Feier stets gut gefüllt ist.
TIPP 14
ERÖFFNUNGSTANZ ALTERNATIVEN
Ist euer persönlicher Lieblingssong zu schnell? Schaut nach einer Instrumentalversion des Songs, die sich sogar für euren Hochzeitstanz eignet.
TIPP 15
FAMILIE UND FREUNDE INVOLVIEREN
Lasst eure Gäste an der Planung eurer Hochzeit teilhaben. Über Details der Feier und der Vorbereitungen könnt ihr eure Freunde und Gäste auf einer eigenen Hochzeits-Homepage informieren.
TIPP 16
KLEINE AUFGABEN FÜR DIE GÄSTE
Übertragt kleine Aufgaben, wie den Empfang der Hochzeitstorte oder das Schmücken der Autos am Hochzeitsmorgen, so vielen Freunden und Verwandten wie möglich.
TIPP 17
TRAUUNG PERSÖNLICH GESTALTEN
Gebt eurer Trauung eine persönliche Note. Bittet Freunde und Verwandte um eigene, kleine Beiträge wie zum Beispiel das Lesen von Fürbitten.
TIPP 18
DANKSAGUNG
Schriftlich auf der Rückseite des Kirchenhefts oder der Menükarte – oder mündlich in eurer Begrüßungsrede könnt ihr euch bei euren Helfern bedanken.
TIPP 19
PERSONALISIERTES RINGKISSEN
Eine weitere sehr persönliche Geste ist ein besticktes Ringkissen mit euren Initialen. Wenn ihr selbst nicht handwerklich begabt seid, bittet eine Verwandte oder eine Freundin darum.
TIPP 20
ALTERNATIVE ZUM RINGKISSEN
Eine Alternative zum Ringkissen ist eine schön bemalte Box, ein Blumenbouquet oder eine Muschel…
TIPP 21
FOTO-SHOW
Lasst per PowerPoint-Show auf die Wände eures Festraumes Fotos aus eurer Kindheit als auch aus gemeinsamen Tagen, Aufnahmen von euren Familien und Freunden projizieren.
TIPP 22
BRAUTSTRAUSS-ANHÄNGER/KETT
Verleih deinem Blumengesteck eine ganz besondere Note. Lass deinen Brautstrauß zum Beispiel mit der Kette deiner Schwiegermutter dekorieren. So hast Du etwas Altes und Nostalgisches.
TIPP 23
PERSÖNLICHE INTERESSEN
Bringt ein gemeinsames Hobby oder eine andere gemeinsame Leidenschaft bei der Gestaltung eurer Festdekoration ein.
TIPP 24
BLUMEN-FOTOS ALS ALTERNATIVE
Blumen-Fotos als Alternative zu echten Blumen. Platziert diese Bilder auf den Tischen bei Empfang & Co.
TIPP 25
DEKORATION MIT EIGENEN FOTOS
Drucksachen und Elemente der Dekoration wirken persönlicher mit persönlichen Bildern des Brautpaars. Ihr könnt sogar Zuckerstückchen oder Schokoladentäfelchen mit einem Foto bedrucken lassen.
TIPP 26
BELEUCHTUNG HOCHZEITSLOCATION
Zinnlaternen im Antik-Look, Fackeln, Windlichter, Lampions, große Stumpenkerzen oder ein Meer aus winzigen LED-Leuchten wirken persönlich und schaffen eine persönliche Atmosphäre.
TIPP 27
GET TOGETHER AM ANREISE-TAG
Sollten eure Hochzeitsgäste von weit her anreisen, empfangt diese bereits am Tag vor der Feier zu einem Umtrunk oder einem kleinen Essen.
TIPP 28
EURE GÄSTE SOLLEN SICH WOHL FÜHLEN
Es ist eine hübsche Idee, Körbe mit Deo, Taschentüchern, Handcreme, Aspirin & Co. auf den Toiletten zu deponieren um euren Gästen das Gefühl zu geben, dass es ihnen an nichts fehlen wird.
TIPP 29
TISCHORDNUNG
Gebt den Tischen Namen mit Bedeutung, statt klassische Tischnummern zu nutzen. Abhängig vom Thema eurer Feier bieten sich zum Beispiel Städte oder Länder an.
TIPP 30
GASTGESCHENKE
Mit einem kleinen Begrüßungsgeschenk, Informationen zur Umgebung und persönlichen Grüßen überrascht Ihr eure Gäste bei ihrer Ankunft im Hotel.
TIPP 31
WOHLFÜHLATMOSPHÄRE
Fühlt euch auf eurer Hochzeitsfeier wie zu Hause! Durch das integrieren von Blumen aus Omas Garten oder Mamas Kerzenleuchter schafft ihr eine persönliche Atmosphäre.
TIPP 32
DEKORATIONS-ELEMENTE ZUM MITNEHMEN
Praktisch und eine besondere Erinnerung sind Dekorations-Elemente, die sich auch als Gastgeschenke eignen (wie kleine Windlichter, Kräutertöpfchen oder individuell gestaltete Tischkärtchen).
TIPP 33
NACHHALTIGE GASTGESCHENKE
Besonders hübsch für eine Hochzeit im Grünen sind Gastgeschenke mit nachhaltiger Wirkung. Zum Beispiel Pflanzensamen in hübschen Tütchen.
TIPP 34
KULTURELLE TRADITIONEN
Mit einigen regionalen Besonderheiten aus eurer Heimat in Dekoration oder einem Festessen zeigt Ihr Bezug zu euren Wurzeln.
TIPP 35
TISCHKÄRTCHEN ZUM NASCHEN
Als Tischkärtchen können Kekse, Pralinen oder Lebkuchenherzen, die mit den Namen der Gäste versehen sind, verwendet werden und stellen gleichzeitig ein süßes Give-away dar.
TIPP 36
INDIVIDUELLER HOCHZEITSGRUS
Ein alternatives süßes Give-away sind Glückskekse mit persönlicher Nachricht, die ihr euren Gästen beim Empfang reicht.
TIPP 37
DIY
Eine weitere Idee das Budget im Rahmen zu halten, und eurer Hochzeit einen individuellen Touch zu verleihen ist es eure Dekoration oder auch die Gastgeschenke ganz leicht selbst herzustellen. Schaut einfach bei “Pinterest” vorbei.
TIPP 38
ALTERNATIVEN ZUR HOCHZEITSTORTE
Eine Alternative zur Hochzeitstorte und ebenso festlich ist es eure Lieblingsdesserts wie kleine Cupcakes und Muffins sowie Créme, Mousse & Co. in Mini-Schälchen auf Etageren anzurichten.
TIPP 39
HOCHZEITSESSEN ABGESTIMMT AUF DAS BRAUTPAAR
Eine Inspiration für das Essen sind, neben euren Lieblingsspeisen, typische Gerichte eures Lieblingsreiseziels oder das Essen bei eurem ersten Date.
TIPP 40
BABYSITTER
Damit Eltern kleiner Kinder ungestört an eurer Feier teilnehmen können, und nicht ständig nach ihrem Nachwuchs sehen müssen, organisiert einen Babysitter.
TIPP 41
FOTOS FÜR DIE HOCHZEITSGÄSTE
Legt euren Dankesschreiben einige Bilder von der Feier bei. So hat jeder Gast eine persönliche Erinnerung an eure Hochzeit.
TIPP 42
APERITIF
Für den Aperitif könnt Ihr einen eigenen Drink in passender Farbe zur Dekoration kreieren oder Ihr bietet euren Gästen euren Lieblingscocktail an.
TIPP 43
PERSONALISIERTE ETIKETTEN
Sekt- und Weinflaschen können mit euren Namen und dem Hochzeitsdatum auf dem Etiketten angefertigt werden.
TIPP 44
HOCHZEITSFAHRZEUG
Wie wäre es mit einem Hochzeitsfahrzeug, das zum Stil eurer Feier passt. Das kann ein alter VW-Bus, eine Kutsche, ein Segel-Boot, oder ein Motorrad sein.
TIPP 45
RÜCKZUGSORT FÜR KINDER
Für eure kleinen Gäste bietet sich ein spezieller Bereich mit Spiel-Ecke, Kuschelzelt und Candy-Bar an.
TIPP 46
AFTER WEDDING BRUNCH
Am Tag nach der Feier könnt ihr euch bei euren Helfern mit einem Brunch oder eine Art „Reste-Essen“ bedanken.
TIPP 47
AUSWAHLMÖGLICHKEIT HOCHZEITSESSEN
In der Einladung solltet ihr eure Gäste nach Allergien sowie Lebensmittelunverträglichkeiten fragen und beim Essen Alternativen anbieten. Für ein Spezial-Menü werden auch Vegetarier und Veganer dankbar sein.
TIPP 48
GESCHENK FÜR DIE TRAUZEUGEN
Mit einer persönlichen Aufmerksamkeit könnt ihr besondere Helfer beschenken. Ein Album der gemeinsamen Vergangenheit bietet sich, zum Beispiel, für die Trauzeugen an.
TIPP 49
UNTERHALTUNGSPROGRAMM FÜR KINDER
Kinder, die bereits kleine Aufgaben übernehmen können, können in das Festgeschehen einbezogen werden. Eine Möglichkeit ist ein Wettbewerb, wer die meisten schriftlichen Glückwünsche an das Brautpaar sammelt.
TIPP 50
PERSÖNLICHES DANKSCHÖN
Durch ein paar handgeschriebene Zeilen in eure Danksagungen zu dem Geschenk oder einen Beitrag des Gastes gibt ihr dem Dank eine persönliche Note.